Programmier-Fieber? Informatik-Biber!

Dieses Jahr hat unsere Schule das erste Mal am Biber-Wettbewerb teilgenommen. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Dabei soll das Interesse an der Informatik mit interessanten und alltagsnahen Problemstellungen gefördert werden. Es gibt für die Jahrgangsstufen unterschiedliche Aufgaben, mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen.

Hier kann man sich die Aufgaben der letzten Jahre anschauen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern des Wettbewerbs und speziell den besten Teilnehmern ihrer Jahrgangsstufen!

Text: Christoph Lades / Foto: Max Waldenburger

Vom Bauernhof bis an den Strand: Faschings-Impressionen

MAX05009
MAX05114
MAX05112
MAX05118
MAX05068
MAX05004
MAX05073
previous arrow
next arrow

 

In der Woche vor den Faschingsferien stand am FLG wieder jeder Tag unter einem anderen Motto, das kostümiert in Szene gesetzt werden konnte. Die Themen reichten vom Bauernhof bis zum Strand und sorgten für viele kreative Verkleidungen – hier sehen Sie einige Impressionen, die unser Schulfotograf Max Waldenburger eingefangen hat.

 

Rosige Grüße: Valentinstags-Aktion der Fairtrade AG

MAX05042
MAX05092
MAX05030
previous arrow
next arrow

 

Auch in diesem Schuljahr hat die Fairtrade AG den Schülerinnen und Schülern am FLG wieder das Verschicken von lieben Grüßen zum Valentinstag ermöglicht. Über 140 Rosen wurden versendet und haben den Empfängern den Tag versüßt, oft begleitet mit einer netten Grußkarte. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden an dieser Aktion und vor allem bei der Fairtrade AG für die tolle Organisation!

Text: Julius Mayer / Fotos: Max Waldenburger

 

Zeit für „Zeit“: Premiere der Wissenschaftswoche am FLG

Bild1
Bild3
Bild
Bild2
previous arrow
next arrow

 

Zum ersten Mal wurde in den 11. Klassen des G9-Jahrgangs am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden die Wissenschaftswoche durchgeführt. Unter dem diesjährigen Motto „Zeit“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Untersuchungsschwerpunkte aus unterschiedlichen Fächern zu diesem Rahmenthema zu wählen und in Kleingruppen von zwei bis drei Mitgliedern intensiv vier komplette Schultage lang zu bearbeiten.

„Zeit für „Zeit“: Premiere der Wissenschaftswoche am FLG“ weiterlesen

Ehrenamt macht Schule: Ethikkurs 8abc verlängert SOS-Kinderdorf-Patenschaft in Bangladesch

Dass Projektarbeiten auch weit über die Schulgrenzen hinaus wirken können, haben Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt: Der Ethik-Kurs der 8. Jahrgangsstufe am FLG konnte mit einer Spendenaktion seine SOS-Kinderdorf-Patenschaft für ein junges Mädchen in Bangladesch verlängern.

„Ehrenamt macht Schule: Ethikkurs 8abc verlängert SOS-Kinderdorf-Patenschaft in Bangladesch“ weiterlesen