Krebsprävention digital in unserer 10. Jahrgangsstufe

H2
H3
H1
previous arrow
next arrow

 

Im Biologie-Unterricht der 10. Jahrgangsstufe wird die Entstehung von Krebs thematisiert. Damit unsere Schülerinnen und Schüler Informationen aus erster Hand zu diesem wichtigen Thema erhalten, fand ein digitaler Projekttag zusammen mit Expertinnen und Experten der LMU München statt.

„Krebsprävention digital in unserer 10. Jahrgangsstufe“ weiterlesen

Achtklässler am FLG im Dialekt-Fieber

Kaum noch Jugendliche sprechen heutzutage noch Dialekt. Deswegen ist es umso wichtiger, der jungen Generation die Dialekte ihrer Heimatregionen wieder näherzubringen. Aus diesem Grund haben die Klassen 8a und 8b des Friedrich-List-Gymnasiums Gemünden am diesjährigen Schülertag des Unterfränkischen Dialektinstituts an der Universität Würzburg teilgenommen. Beim zugehörigen Dialekt-Wettbewerb zum Thema „Essen aus der Region“ landeten beide Klassen sogar auf dem Siegertreppchen.

„Achtklässler am FLG im Dialekt-Fieber“ weiterlesen

Kosovo-Austausch „on air“: FLG kooperiert mit dem BR

Für ein Radio-Projekt zu seinem diesjährigen Kosovo-Schüleraustausch hat das Friedrich-List-Gymnasium den Bayerischen Rundfunk als Kooperationspartner gewinnen können. Zum Auftakt des Projekts „Austausch on air“ besuchte Frank Müller, der Leiter der BR-Regionalredaktion Mainfranken, das FLG für einen Vortrag.

„Kosovo-Austausch „on air“: FLG kooperiert mit dem BR“ weiterlesen

„Kein Blut, keine Wunden, keine Defekte“

In lebensrettender Mission waren 16 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums bei einem Besuch bei der Bundeswehr in Hammelburg unterwegs. Sie lernten u.a. Verletzte möglichst schnell aus einem Gefahrenbereich zu retten und anschließend deren Wunden zu versorgen. An sich ein gewohntes Terrain für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars „Lebensretter“, die bereits zu Beginn des Schuljahres einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hatten und gegenwärtig sogar Prüfungen für das Leistungsabzeichen Bronze ablegen. Die Bundeswehr ließ es bei dem Besuch jedoch im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich krachen, doch der Reihe nach ….

„„Kein Blut, keine Wunden, keine Defekte““ weiterlesen

„FLG – Wissen für alle“: Ist China so schlecht wie sein Ruf?

Fischer04Kopie
Fischer06Kopie
Fischer02Kopie
previous arrow
next arrow

 

„Es ist schade, dass China momentan immer so auf die negativen Meldungen reduziert wird, denn China hat eine uralte Kultur, eine faszinierende Sprache und so vieles mehr!“ – wie fasziniert Prof. Dr. Doris Fischer von ihrem Fachgebiet ist, war in jeder Minute ihres Vortrags „Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung: Ist China so schlecht wie sein Ruf?“ in der Aula des Friedrich-List-Gymnasiums zu spüren.

„„FLG – Wissen für alle“: Ist China so schlecht wie sein Ruf?“ weiterlesen