Offene Ganztagsschule

Elternbrief zum offenen Ganztagsangebot (April 2025):

Liebe Schulfamilie,

das offene Ganztagsangebot am Friedrich-List-Gymnasium mit dem Diakonischen Werk in Würzburg als Kooperationspartner hat sich in den letzten Jahren fest etabliert. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die am strukturierten Nachmittag ihre schriftlichen Hausaufgaben anfertigen wollen und an einer gemeinsamen Freizeitgestaltung interessiert sind. Das hochwertige Angebot unserer Mitarbeiterinnen Frau Knöferl, Frau Reks und Frau Klosko entlastet die Schülerinnen und Schüler in den ersten Jahren an der weiterführenden Schule und unterstützt sie. Die attraktiven pädagogischen Projekte fördern die Bildung und neue Freundschaften. In vielen Fällen konnten wir eine sehr positive Entwicklung der Schülerleistungen durch die Teilnahme an der OGS verzeichnen.

Kaum hat das zweite Schulhalbjahr begonnen, ist es an der Zeit, das nächste Schuljahr zu planen. Hierfür benötigen wir die Anmeldezahlen für die Offene Ganztagsschule für das Schuljahr 2025/26. Diese müssen uns bis Mitte Mai vorliegen, um sie bei der Regierung zu melden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden!

Das pädagogische Angebot (Hausaufgabenbetreuung, Nachmittagsgestaltung etc.) ist für Eltern kostenlos. Lediglich für die verpflichtende Teilnahme am Mittagessen ist ein Elternbeitrag zu entrichten. Dieser beträgt für das aktuelle Schuljahr für 2 Tage 40,80 €, für 3 Tage 61,20 € und für 4 Tage 81,60 €. Für Familien in wirtschaftlichen Notlagen gibt es Hilfen, bitte sprechen Sie uns in diesem Fall einfach darauf an. Die regulären Betreuungszeiten sind: Montag bis Donnerstag von 12:50 Uhr bis 15:50 Uhr.

Im Anhang erhalten Sie wichtige Informationen sowie die Anmeldeformulare für das Angebot der OGS. Sie können die konkreten Betreuungstage nach Bekanntgabe der Stundenpläne und AG-Angebote auf jeden Fall noch wechseln, vor Allem für die Bestellung der Mittagsverpflegung ist eine vorläufige Angabe aber bereits sehr hilfreich.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Schulleitung, die Unterstufenbetreuerin OStRin Nicola Niebler und die Koordinatorin der OGS am Friedrich-List-Gymnasium, Frau Denise Knöferl, jederzeit zur Verfügung. Unsere OGS-Teamleitung Frau Knöferl (B.A. Pädagogik) können Sie z.B. hier per Mail erreichen. Alternativ können Sie auch in der Schule unter 09351/3340 anrufen oder eine Nachricht an die E-Mail-Adresse der Schule senden.

Bitte füllen Sie die beiliegenden Anmeldeformulare aus und geben Sie diese bis spätestens 15. Mai 2025 im Sekretariat der Schule ab oder senden Sie uns dieses zu.

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Schneider, Schulleiter

page1image11400512 page1image4885136

 

Formulare für das Schuljahr 2025/26

Elternbrief OGS 25_26

Anmeldeformular OGS 25_26

Informationen für Eltern zur OGS 25_26

Anmeldung zur Schulverpflegung 25_26

Schülerbogen OGS 25_26

Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten

Fördermöglichkeiten 25_26

Entbindung Schweigepflicht 25_26

 

Unser Team:

Impressionen aus der OGS: 

IMG-20190226-WA0000
IMG-20181112-WA0005
IMG-20190125-WA0002
IMG-20190219-WA0000
_20190325_160348
IMG-20190220-WA0005
_20190320_134341
20181206_145325
20190110_214007
20190114_152518
previous arrow
next arrow

Pädagogische Leitung:
Christof Reißenweber
Erleben, Arbeiten und Lernen e.V.
Brücknerstr. 20
97080 Würzburg
Tel: 0176/10558410

Formulare für das Schuljahr 2022/23

Informationen für Eltern zur OGS 2022_23

Anmeldeformular OGS 2022_23

Anmeldung Schülerbogen_OGS_2022_23

Einverständniserklärung Entfernung Zecke 2022_23

Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten 2022_23

Erklärung Entbindung Schweigepflicht 2022_23

Förderungsmöglichkeiten 2022_23

Anmeldung Schulverpflegung 2022_23

Leistungsbeschreibung 2022_23