Eine französische Hütte am Weihnachtsmarkt in Gemünden

FW1
FW2
previous arrow
next arrow
„SchülerInnen unseres P-Seminars „Leben wie Gott in Frankreich“ brachten mit ihrer eigenen Bude  französisches Flair auf den Weihnachtsmarkt Gemünden. Bei einer Tasse „jus de pomme chaud“ (heißer Apfelsaft) konnten sich Besucher am Stand etwas aufwärmen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben den beliebten „Crêpes“ (in unterschiedlichen Variationen), gab es auch weihnachtliche „Pains d’épices“ (Lebkuchen), Quatre-Quarts (Kuchen) und „Palets bretons (bretonische Kekse). Auch der heilige Nikolaus und sein Knecht Ruprecht ließen sich die Chance nicht entgehen, persönlich mal vorbeizuschauen (Foto: F. Heilgenthal).
Ho, ho, ho: Frohe Weihnachten Euch allen, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr!“

Was heißt eigentlich Heimatfest auf Französisch?

„Was heißt eigentlich Heimatfest auf Französisch?“ weiterlesen

Francemobil am FLG

blank

Am 30. März 2017 hatten wir seit langen Jahren endlich wieder einmal das FranceMobil am Friedrich-List-Gymnasium zu Gast J! Was ist FranceMobil? Das FranceMobil ist eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerkes und des Institut français Deutschland. Unterstützt wird diese Initiative von der Robert Bosch Stiftung, Renault Deutschland, dem dfi Erlangen sowie dem Ernst Klett Verlag. Was ist eigentlich Französisch? Und wie ticken die Franzosen? Ist das nicht eine ziemlich schwierige Sprache? „Francemobil am FLG“ weiterlesen