Mathilda Brückner vertritt das FLG im Kreisfinale

Mathilda Brückner konnte mit Cornelia Funkes „Hinter verschlossenen Fenstern“ überzeugen und gewann den diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe am FLG. Auf den zweiten Plätzen folgten Louisa Müller, die aus „Das Geheimnis der Wälder“ von Robert Beatty vorlas sowie Linus Schug mit Pearcy Jacksons „Diebe im Olymp“. Mathilda Brückner wird nun das FLG im Kreisfinale des Wettbewerbs vertreten, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt wird. Die Ehrung und Preisverleihung nahm Schulleiter Ingo Schneider vor, der sich bei allen Teilnehmern für Ihre Leistungen bedankte und herausstellte, dass es auch dieses Jahr wieder ein enges Rennen um den ersten Platz war. Als Preise bekamen die Gewinner jeweils ein Buch durch den Schulverein sowie einen Gutschein für einen vegetarischen „Scherenburger“ durch Elternbeirat überreicht, der beim nächsten „Gesunden Pausenbrot“, welches der Elternbeirat regelmäßig anbietet, eingelöst werden kann.

Vorlesewettbewerb am FLG

Die diesjährige Entscheidung zur Ermittlung des Siegers im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Friedrich-List-Gymnasiums fand am 20.01.2021 statt. Pünktlich zur 4. Stunde trafen sich die Schüler*innen der 6a und der 6b mit ihren Klassenlehrern Frau Kemmer und Herrn Althaus und zusätzlich mit den Schülervertretern Emil Hagemann, Celina Dittloff und Elisabeth Barsch sowie der Vertreterin des Elternbeirats, Frau Steigerwald,  als Jury via Teams zur virtuellen Vorlesestunde.

Nach der Begrüßung und Vorstellung der Vorleser*innen und der Jury durch Frau Kemmer traten die jeweils drei besten Vorleser der beiden Klassen, die im Vorfeld ermittelt worden waren, gegeneinander an: aus der 6a Nora Wegener, Valentin Hofmann und Lina Gencal, aus der 6b Ludwig Fürsch, Noah Hahn und Tarja Niebler. Diese Schüler*innen lasen in einer ersten Runde eine selbst ausgewählte Textstelle aus einem Jugendbuch vor, im zweiten Durchgang mussten sie eine unbekannte Textstelle aus Salah Naouras Buch „Chris, der größte Retter aller Zeiten“ vortragen. Diesen Textauszug bekamen sie direkt vor ihrer Lesung über die Chatfunktion von Teams durch Herrn Althaus, der die technische Organisation übernommen hatte, auf ihren Bildschirm geschickt. Die Jury bewertete das Vorlesen nach der Lesetechnik, der Interpretation und der Textauswahl (nur beim selbsausgewählten Text). Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht, da alle Vorleser ihren Text sehr gut vortrugen. Nach einer Viertelstunde Beratung gab Frau Kemmer das Ergebnis bekannt: Dritte Siegerin wurde Lina Gencal (6a), auf den zweiten Platz kam Valentin Hofmann (6a) und der diesjährige Sieger im Vorlesen wurde Ludwig Fürsch (6b). Schulleiter Ingo Schneider, der sich zur Siegerehrung zugeschaltet hatte, gratulierte mit allen Anwesenden und lobte die guten Leseleistungen der Schüler*innen.

Ludwig Fürsch wird nun das Friedrich-List-Gymnasium beim Kreisentscheid der Schulen in Main-Spessart vertreten. Weil auch dies aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzveranstaltung sein kann, wird er ein Video mit seinem vorgelesenen Text aufnehmen und zum Wettbewerb einreichen. Die Mitschüler wünschen ihm hierfür viel Glück!

Text: Lasse Schürger, FLG

Erfolgreiche Schüler*innen beim JUSTI (Jugendkulturpreis der Jugendkulturstiftung Main-Spessart)

JustiRamaLama
20200912_152920
20200912_144640
previous arrow
next arrow

Unsere Syrischen Schülerinnen Rama Awad und Lama Halloway haben in der Kunst AG, inspiriert von dem Modell des zerstörten Würzburgs von 1945 im Rathaus Würzburg, zwei Ansichten Syriens aus Ton modelliert „Vorher-Nachher“. Die zwei Tonarbeiten zeigen einmal Syrien vor dem Krieg und dann die Ruinen der zerstörten Städte während des Krieges.
Von der Jury für den Bereich Bildende Kunst wurden sie mit 2. Platz ausgezeichnet.

Auch in der Kategorie LITERATUR (Altersgruppe 14 bis 17) konnten zwei unserer Schüler glänzen. Für ihre eingereichten Texte wurden Andreas Musche (Q12) mit dem zweiten Preis  und Lina  Goßmann (Q11) mit dem ersten Preis und der JUSTI-Trophäe 2019 ausgezeichnet. Zudem durfte  Lina ihren Poetry-Slam-Beitrag auch sehr eindrucksvoll darbieten. Respekt und herzlichen Glückwunsch!

Jule Riedmann liest am besten

blank
Die Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen am Friedrich-List-Gymnasium vor der Jury mit Schulleiter Ingo Schneider (2. v.li.). Vordere Reihe v. li. : Ronja Schmidt, Jule Riedmann und Julia Schreiber

Beim Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Friedrich-List-Gymnasium im Musiksaal der Schule wurde Jule Riedmann (6a) als beste Vorleserin ausgezeichnet. „Jule Riedmann liest am besten“ weiterlesen