Gesundes Frühstück der 5. und 10. Klassen

Im Rahmen eines Projekts zur gesunden Ernährung haben sich unsere 10. Klässler sich über den Aufbau, die Funktion und Bedeutung von verschiedenen Nahrungsbestandteilen wie Fette, Kohlenhydrate oder Vitamine informiert. Dabei haben sie sich auch ein Gericht, welches besonders gesund ist, rausgesucht. Im ersten Teil des Projekts haben die 10. Klässler diese Inhalte den 5. Klassen in Referate präsentiert, welche aufgrund der damaligen Corona-Situation über Teams gestreamt wurden. Glücklicherweise konnte der zweite Teil das Projekts, das gemeinsame Kochen und Frühstücken, zusammen stattfinden. In Kleingruppen haben unsere 5. Und 10. Klässler geschnippelt, gerührt und gemixt sodass zum Schluss nicht nur ein wirklich ausgewogenes, gesundes Frühstück sondern auch ein einfach sehr leckeres Essen serviert wurde! Wie sich wieder zeigte ist kann das FLG stolz das Siegel „Gute gesunde Schule Bayern“ tragen. Danke an Frau Dr. Hose und Herrn Schneider für die Organisation und natürlich alle Schülerinnen und Schülern für den Spaß und die schöne Zeit beim Projekt!

Fliegende Teppiche und ein Flaschengeist

Theaterklasse des Friedrich- List- Gymnasiums zeigt ihr selbst entwickeltes Stück „Die Wunderlampe“

 

Am 6. Juli zeigte die Theaterklasse des Friedrich-List-Gymnasiums vor einem gut gefüllten Saal ihre Jahresabschlussvorstellung. 17 Schülerinnen der fünften Jahrgangsstufe spielten das Stück „Die Wunderlampe“, das im laufenden Schuljahr von der Gruppe selbst erarbeitet worden war. Die Schülerinnen zeigten ihr schauspielerisches Können und nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt Aladins: In eine Welt der Wüstenoasen, Wunderlampen, Räuberhöhlen und fliegenden Teppiche. Die Zuschauer konnten miterleben, was Räuberinnen in ihrer Freizeit machen, wie ein Teppich geflogen wird und wie man Hilfe von einer Fata Morgana bekommt, wenn man in der Wüste in Not gerät. „Die Wunderlampe“ ist ein Stück über den Wert der Freundschaft und darüber, dass das Wünschen manchmal doch ein bisschen hilft. Die von Oberstudienrätin Verena Kieslich geleitete Gruppe bekam für das vergnügliche Stück großen Applaus. Am Friedrich-List-Gymnasium gibt es für die fünften Klassen das Profilfach Theater, das von den Schüler*innen gewählt werden kann. Im kommenden Schuljahr wird es auch wieder eine Theaterklasse am Friedrich-List-Gymnasium geben.

Emilia Kowalczyk ist unsere Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Jährlich stellen sich tausende Jugendliche im Bundeswettbewerb Fremdsprachen herausfordernden Aufgaben in vielen unterschiedlichen Sprachen.

In diesem Jahr nahm auch Emilia Kowalczyk, Schülerin der Klasse 10a des Friedrich-List-Gymnasiums, am sog. SOLO Wettbewerb Englisch teil.

In zwei Runden wurden anspruchsvolle Aufgaben absolviert: Zunächst drehte sie ein Video zu einem selbstgewählten Thema eines vorgegebenen Rahmenbereichs in englischer Sprache, wobei eigene Überlegungen sowie der Gebrauch der Fremdsprache im Vordergrund standen. Die zweite Runde bestand aus einem vielfältigen schriftlichen Aufgabenteil, der sich u.a. auch mit landeskundlichen Aspekten beschäftigte. Emilia schloss beide Runden mit einem ausgezeichnetem Ergebnis ab, wozu OStD Ingo Schneider und Englischlehrerin StRin Linda Hahn mit einem kleinen Präsent sowie der offiziellen Urkunde herzlich gratulierten.