Besetzung des Sekretariats und Direktorats in den Sommerferien

In den Sommerferien sind Sekretariat und Direktorat zu folgenden Zeiten besetzt:

Sekretariat:

01.08.-14.08.2025, von Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr

Direktorat:

Mittwoch, 20.08.2025: 10:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch, 27.08.2025: 10:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025: 10:00 – 12:00 Uhr

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne Sommerferien 🙂

Ehrungen am letzten Schultag: Ihr seid die Besten!

MAX09840
MAX09824
MAX09831
MAX09838
MAX09865
MAX09860
MAX09881
MAX09857
MAX09876
MAX09843
MAX09871
MAX09852
MAX09898
MAX09886
MAX09892
MAX09846
MAX09849
MAX09869
previous arrow
next arrow

 

Das Friedrich-List-Gymnasium hat vor der Zeugnisvergabe am letzten Schultag traditionell wieder seine „Ehrung der Besten“ durchgeführt und dabei denjenigen Schülerinnen und Schülern eine Bühne gegeben, die sich im Laufe des Schuljahres besonders in die Schulfamilie eingebracht haben. Gewürdigt wurde alles außer Noten, wodurch gezeigt werden soll, dass Noten nicht das Wichtigste in einer Schule sind.

Wir bedanken uns bei den rund 150 geehrten Schülerinnen und Schülern, die sich z.B. als Schulsanitäter, Streitschlichter oder auch Umweltbeauftragte („Eco-gECOs“) in den Klassen eingesetzt haben. Wir sind stolz auf unsere Jung-Imker, unsere MTB-Schulmannschaft und unsere Schachspieler. Ein großer Dank gebührt auch unserer Technik AG und unseren Musikern, die für einen feierlichen Rahmen gesorgt haben. In der Galerie werden die geehrten Schülerinnen und Schüler vorgestellt. Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien, ihr habt sie euch verdient!

PS: Auch der Bayerische Rundfunk hat im Radio über unsere „Ehrung der Besten“ berichtet. Hier ist der Link zum Nachhoren (ab 12:46 Uhr im Stream).

Text: Julius Mayer / Fotos: Max Waldenburger

Die 5. Klassen am FLG erkunden die Welt der Bücher

MAX09814
MAX097982
MAX097962
MAX098082
MAX098172
MAX098181
previous arrow
next arrow

 

Die 5. Jahrgangsstufe des Friedrich-List-Gymnasiums hat eine Exkursion in die Gemündener Stadtbibliothek unternommen, um dort in die Welt der Bücher einzutauchen. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten das Informations- und Medienzentrum mit einer Schnitzeljagd, hatten aber auch Zeit zum Schmökern – und viele Fragen, auf die es mitunter überraschende Antworten gab.

„Die 5. Klassen am FLG erkunden die Welt der Bücher“ weiterlesen

AG, Schnupperkurse und SAG: Kanu-Fieber am FLG

PHOTO-2025-07-24-20-24-58
PHOTO-2025-07-24-20-26-26
PHOTO-2025-07-24-20-26-56
previous arrow
next arrow

 

In diesem Sommer-Halbjahr hat das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden in Kooperation mit dem Kanu- und Ski-Club Gemünden (KSC) erstmals eine Kanu-AG organisiert. Die Einheiten, bei denen die Übungsleiter Simon Bald und Sören Seemann die Sportlehrkräfte des FLG unterstützten, fanden bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Auch zwei Schnupper-Einheiten für rund 40 Interessenten aus den 5. und 6. Klassen wurden begeistert angenommen. Das am FLG entfachte Kanu-Fieber soll im nächsten Jahr im Rahmen einer Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) mit dem KSC Gemünden weiter gesteigert werden.

Text: Vilma Bindrum & Julius Mayer / Fotos: Vilma Bindrum

Eimerweise Erträge: Abschluss des Schulbienen-Jahres

1Honigernte
4Wassergehaltbestimmen
3Arbeitshygiene
2WabenindenHonigraum
8Schulhonig
5Entdeckeln
previous arrow
next arrow

 

Die fleißigen Bienen am FLG haben in diesem Schuljahr wieder viel Nektar und Pollen gesammelt und Honig daraus hergestellt. Unsere Imkerinnen und Imker aus den Bienen-AGs des Gymnasiums und der Realschule ernteten den Honig am Ende des Schulbienen-Jahres. Dafür entdeckelten sie die Waben, bestimmten den Wassergehalt des Honigs und schleuderten ihn mit der schuleigenen Honig-Schleuder. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Sechs Eimer Schulhonig!

Text und Fotos: Eleonore Hose